GORZIA

GORZIA
GORZIA
Monasterium a Chrodegango Mettensi Ep. conditum, A. C. 768. ad fluv. parvum Gorziam qui Gorziam monti im positam praeterlapsus, supra Mettos in Mosellam defluit, apud Novigentum Noviant. Vulgo Gorze, in Comitatu Scarponensi. Hadr. Vales. Notit. Gall.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Gorze — Gorze …   Deutsch Wikipedia

  • Reggiane Re.2001 — infobox Aircraft name = Re.2001 Falco II type = Fighter manufacturer = Reggiane caption = wartime photograph of a Re.2001 in flight c. 1943 designer = Roberto Longhi and Antonio Alessi Angelucci and Matricardi 1988, p. 58.] first flight = July… …   Wikipedia

  • Moosburg, Austria — Moosburg …   Wikipedia

  • Gorzer Reform — Die Klosterreform von Gorze ordnet sich ein in die Klosterreformen des 10. Jahrhunderts. Sie ist benannt nach dem Benediktinerkloster in Gorze (Lothringen), das ursprünglich 749 als Kloster Gorzia durch von Chrodegang, Bischof von Metz gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Klosterreform von Gorze — Die Klosterreform von Gorze ordnet sich ein in die Klosterreformen des 10. Jahrhunderts. Sie ist benannt nach dem Benediktinerkloster in Gorze (Lothringen), das ursprünglich 749 als Kloster Gorzia durch von Chrodegang, Bischof von Metz gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Aqueduc de Gorze à Metz — L’aqueduc de Gorze à Metz traverse Jouy aux Arches Présentation Type …   Wikipédia en Français

  • Gorze — 49° 03′ 17″ N 5° 59′ 59″ E / 49.0547, 5.9997 …   Wikipédia en Français

  • Deutschland — In Deutschland sind fast sämtliche Gebirgsformationen vertreten. Die Gesteine der archäischen Formation (Gneis, Glimmerschiefer etc.) kommen in Schlesien (Isergebirge, Riesengebirge, Glatzer Gebirge), im sächsischen Erzgebirge, im Thüringer Wald …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gondulphus, S. (4) — 4S. Gondulphus, (6. Sept.), welcher auch Gondulfus, Gondolphus und Gondolfus, frz. St Gondolf, geschrieben wird, war Bischof von Metz und blühte am Anfang des neunten Jahrhunderts. Als Todesjahr wird das Jahr 823 genannt. Seine Reliquien befinden …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Fiume (Фьуме) — «Fiume» («Фьуме») крейсер (Италия) Тип: крейсер (Италия). Водоизмещение: 14394 тонны. Размеры: 182,8 м х 20,6 м х 7,2 м. Силовая установка: двухвальная, турбины. Максимальная скорость: 32 узла. Вооружение: восемь 203 мм (8 ) орудий. Спущен на… …   Энциклопедия кораблей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”